Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsverfahren beim Prüfungsverband und seinen Beteiligungsgesellschaften? Im Folgenden finden Sie einige ausgewählte Fragen und Antworten, die Ihnen helfen können, sich für eine Bewerbung beim Prüfungsverband oder seinen Beteiligungsgesellschaften zu entscheiden.
Wie bewerbe ich mich?
Auf der Website des Prüfungsverbands finden Sie unsere
aktuellen Stellenausschreibungen. Um sich auf eine dieser Stellen online zu bewerben, betätigen Sie einfach den Button "Jetzt bewerben!" am Ende des Textes. Sie gelangen zu unserem Bewerbungsformular, das Ihnen erlaubt, Ihre Bewerbungsdaten online einzugeben, Unterlagen hochzuladen und abzusenden.
Kann ich mich auch initiativ bewerben?
Ja. Sollte unter den ausgeschriebenen Stellen nicht die für Sie passende dabei sein, können Sie sich über das Bewerbungsformular auch
initiativ bewerben.
Wie und wann höre ich vom Prüfungsverband?
Nach Ihrer Online-Bewerbung erhalten Sie eine E-Mail-Bestätigung über den Eingang Ihrer Unterlagen in unserem Hause. Danach melden wir uns per E-Mail bei Ihnen oder rufen Sie an, um die nächsten Schritte zu besprechen.
Werden meine Daten vertraulich behandelt?
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten streng vertraulich. Jede Information, die Sie uns übermitteln, wird nach dem Datenschutzgesetz vertraulich und sicher behandelt. Lesen Sie hierzu auch unsere
Datenschutzerklärung für Online-Bewerbungen.
Falls ich meine Meinung ändere, kann ich die Bewerbung zurückziehen?
Ja. Ihre Bewerbung können Sie natürlich jederzeit zurückziehen. Eine E-Mail an uns oder ein kurzer Anruf genügen hierzu.
Ich habe noch eine andere Frage zu meiner Bewerbung: Kann ich mich direkt bei Ihnen melden?
Ja. Sie können sich gerne bei unserem verantwortlichen Mitarbeiter melden: Christian Mühle, Telefon +49 221 1 60 23-130, E-Mail
ed.neknab-dnabrevsgnufeurp@negnubreweb
Welche Entwicklungschancen habe ich beim Prüfungsverband oder seinen Beteiligungsgesellschaften?
Wenn Sie motiviert sind, selbstständig und zielorientiert in einem engagierten Team arbeiten wollen, viel erreichen möchten und mit Ihren Fähigkeiten überzeugen, stehen Ihnen viele Karrierewege offen. Der Prüfungsverband begleitet Sie mit zahlreichen Entwicklungs- und Förderprogrammen. Zudem ist eine Entwicklung auch innerhalb unserer vier Beteiligungsgesellschaften möglich. Hierbei fördern wir auch ausgewählte Berufsexamina und weitergehende Qualifikationen.
Wie werde ich eingearbeitet?
Mit Ihren Aufgaben und auch Ihren neuen Kollegen machen Sie erfahrene Mitarbeiter und Führungskräfte des Prüfungsverbandes und seiner Beteiligungsgesellschaften vertraut. Neben dem praktischen Training auf den einzelnen Tätigkeitsgebieten nehmen Sie an verschiedenen internen und externen Seminaren und Weiterbildungskursen teil, um Ihre Fähigkeiten in den allgemeinen oder fachspezifischen Bereichen weiterzuentwickeln.